Ihre Meinung zählt!
Was fehlt Ihnen oder was stört Sie an unserer Testmanagement Software aqua? Was können wir besser machen?

tracking of severity AND priority instead of significance only / multiple assignments of defects
Hallo,
1.)
Von Polarion kennt man das tracking von severity UND priority, anstatt von nur significance in aqua ALM. Das ist keine akademische Anforderung sondern eine sehr Reale: Ein Defekt kann sehr schwerwiegend (severity) sein (wenn er dann auftreten/wirksam werden kann) und trotzdem sehr niedrig priorisiert (priority), da dieser Defekt in Praxis nicht eintreten kann. Werden Sie das ggf. zugunsten der Signifikanz einbauen?
2.)
Dito für die Funktion "multiple assignments of defects" um defects an mehrere StakeHolder/Entwickler assignen zu können. Sehr sinnvoll, damit defects nicht bei einem einzelnen Entwickler "versanden" können.
Viele Grüsse und vielen Dank, Andreas

Hi Andreas,
1.) In aqua gibt es als Standardfelder Signifikanz und Priorität, genau wie Sie es beschreiben. Dazu muss keine Anpassung vorgenommen werden. Wie Du Standardfelder in der Vorlage aufnehmen kannst, kannst Du hier nachlesen: http://aquawiki.andagon.com/de/vorlagen_konfiguration.html
2.) Das geht in der Tat noch nicht. Dazu ist aber bereits eine Änderungsanfrage offen. Gerne halte ich Dich diesbezüglich auf dem Laufenden!
Liebe Grüße
Lena

Wie können automatisierte Testfälle entfernt aufgerufen werden?
- z.B. eine CLI zu einem entfernten Slave (Jenkins-Notation) um via Python- oder Robot Framework-calls Testfälle auszuführen?
Vielen Danke schon mal, Andreas

Hallo,
dazu gibt es noch keine Integration unsererseits. Am Besten wird das über den Powershell Agenten gelöst, der dann die Automatisierung anstößt und die Ergebnisse zurück nach aqua spielt.
Alternativ kann man direkt über die API gehen.
SOAP-API
http://<IhrAquaServer>/aquaAPI/mainservice.asmx
http://<IhrAquaServer>/aquaAPI/mainservice.asmx?wsdl
REST-API
http://<IhrAquaServer>/aquawebng/help (Beschreibung)
http://<IhrAquaServer>/aquawebng/api (API)
Viele Grüße
Lena

Typo im Ribbon "Berichte"
Im Ribbon des Berichts-Moduls ist ein Typo: "Sortiere ALPPHABETISCH"

Hi Robert,
das Verhalten ist gelöst, der Rechtschreibfehler ist behoben.
Liebe Grüße
Lena

Attribute "Mehrfachselektion"/"Langer Text" beim Kopieren von Testfall über Projektgrenze nicht übernommen
Situation:
Benutzt werden Projekt A und B. B teilt sich die Projektvorlage mit A. In der Vorlage für Testfälle gibt es einige projektspezifische Felder, darunter auch "Aufzählung (Mehrfachselektion)" und "Langer Text"
Aktion:
Es wird ein Testfall von A nach B gecopy+pasted. Automatische oder manuelle Konvertierung ist egal, beides führt zum selben Effekt
Resultat:
Projektspezifische Felder vom Typ Text, Aufzählung, Benutzer, Datum und Dezimalzahl werden übernommen. Mehrfachselsektion, Benutzer (Mehrfachselektion) und Langer Text dagegen nicht; im gepasteten Test sind diese Felder leer.
Erwartetes Ergebnis:
Gerade bei zwei Projekten mit gemeinsamer Vorlage sollten ALLE Felder 1:1 kopiert/konvertiert werden können.
Zusätzliche Hinweise:
A, A*, A** sind Testprojekte für einzelne Systeme, B ist ein Systemintegrationstest-Testprojekt. Um in Projekt B eine (unveränderliche) Baseline für eine bestimmte Gesamtsystemkonfiguration zu haben, copy+pasted man sich die Tests in der passenden Version aus den passenden Projekten zusammen.

Hi Robert,
vielen Dank für Deine Anfrage!
Liege ich richtig in der Annahme, dass die Werte der Felder nicht mitkopiert werden? Oder meinst Du die Felder als solche?
Zur Analyse benötige ich die Projektkonfiguration. Diese exportierst Du so:
1. Klicke auf "Datei" und wähle "Projektkonfiguration"
2. Wähle "Exportiere Konfiguration"
Am Besten schickst Du die Konfiguration dann direkt an unseren Support (aqua-support@andagon.com).
Liebe Grüße
Lena
(aqua Customer Success Manager)

Wie kann man Projekte löschen?
Ich arbeite mich gerade mit der aquaWiki in die Testmanagementmodule ein. Wie kann ich testhalber erstellte Projekte wieder löschen? In der Navigation ist der Button [löschen] auf Projektebene nämlich ausgegraut...

Hi Robert,
Projekte in aqua können nicht gelöscht werden. Dies ist auf die Revisionssicherheit zurückzuführen. Wir möchten damit vermeiden, dass Projekte "verschwinden" oder möglicherweise unbeabsichtigt entfernt werden. Du kannst aber sämtliche Zuweisungen entfernen, sodass das Projekt in der Liste nicht mehr auftaucht.
Grundsätzlich ist uns das Thema natürlich bekannt und es wird durch unsere Entwicklung bearbeitet. Ich halte Dich gerne auf dem Laufenden!
Viele Grüße
Lena
(aqua Customer Success)
Customer support service by UserEcho